Samstag, 29. Januar 2011

Carezza Ski - Zukunft mit Tradition

Südtirols sonnigstes Skigebiet unterm Rosengarten und Latemar im UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten feiert 60-Jahr-Jubiläum

Schneesicheres Skifahren in einzigartiger Dolomitenlandschaft…und dies bereits seit 60 Jahren! Feiert doch das Skigebiet heuer sein 60. jähriges Bestehen mit einem tollen Rahmenprogramm in der Festwoche vom 29.01. bis 05.02.2011. Als in der Wintersaison 1950/51 der 1er Sessellift vom Karersee Hotel bis unterhalb der Masarèspitze zur späteren Paolina Hütte das erste Mal in Betrieb genommen wurde, freuten sich die Wintersportbegeisterten über die erste technische Aufstiegsanlage im Gebiet. Bald folgten weitere Ski- und Schlepplifte sowohl auf der Rosengarten- als auch auf der Latemarseite und das Skigebiet entwickelte sich aufgrund seiner geografischen Lage und Meereshöhe zwischen 1600 und 2200 Metern zu eines der schneesichersten Skigebiete der Dolomiten.
Im Rahmen der Jubiläumswoche im Februar 2011 berichten Zeitzeugen und Skipioniere von den Anfängen des Skigebietes unterm Rosengarten, laden zu einer geführten historischen Skiwanderung und einem Abend im Grand Hotel Karersee unterm dem Motto: Gestern, heute, morgen Carezza Ski im 21. Jahrhundert. Das detaillierte Programm findet sich im Anhang. Sie feiern 2011 auch den 60. Geburtstag? Alle, die im Jahr 2011 den 60. Geburtstag feiern, erhalten gegen Vorlage des Ausweises in der Jubiläumswoche


Festwoche 29.01.2011 – 05.02.2011

Samstag, 29.01.2011
Gestern, heute, morgen Carezza Ski im 21. Jahrhundert
Multivisionsshow von Valentin Pardeller im Grand Hotel Karersee mit anschließender moderierter Gesprächsrunde mit Zeitzeugen
Moderation: Franz Wimmer

Sonntag, 30.01.2011
Carezza feiert Geburtstag

Geburtstagsfest auf den Skihütten der Skiarea Carezza – Karersee mit Jubiläumstorte und Jubiläumsglühmix für alle und skifahrende Musikanten

14 Uhr Talstation Paolina - Jubiläumsempfang Sessellift Paolina GmbH – Die Anfangsjahre des Skigebietes

Montag, 31.01.2011
14 Uhr – Paolina Talstation
Skischulen: geführte historische Skiwanderung durch 60 Jahre mit Skilehrern von damals

Dienstag, 01.02.2011
21.30 Uhr – Christomannos Piste
Carezza Snow Night – 60 Jahre Carezza Ski – Zukunft mit Tradition
Ultimative Jubiläums-Demoshow

Mittwoch, 02.02.2011
Abendskilauf von 20.00 – 22.30 Uhr bei der Christomannos Piste

Donnerstag, 03.02.2011
Zukunft Carezza Ski
11 Uhr – Jubiläums-Brunch mit Unternehmer Georg Eisath auf der Laurins Lounge; anschließend Besichtigung der Schneeanlage und des Speichersees

Freitag, 04.02.2011
„The Rolling 60is“
Feurige Abschlussparty im C-Punkt

Begleitende Foto-Ausstellung 60 Jahre Skigebiet im Grand Hotel Karersee, täglich geöffnet.


Sie feiern 2011 auch den 60. Geburtstag?
Alle, die im Jahr 2011 den 60. Geburtstag feiern, erhalten in der Jubiläumswoche vom 29.01. – 05.02.2011 einen speziellen 6- Tages-Skipass für nur Euro 60,00.


Infos und Kontakt
Konsortium Skiarea Carezza - Karersee
Dr. Maria Gufler - Tel. 0471 612527
www.carezza.it

Freitag, 28. Januar 2011

Jubiläumsabend 60 Jahre Carezza Ski im Grandhotel Carezza













































































Snow MTB-Dual Race a Carezza

Quasi 70 „Downhiller“ hanno partecipato domenica 23 gennaio 2011 al 3a edizione dello “Snow MTB Dual Race. La gara si è svolta sulla pista “Christomannos” nella area sciistica di Carezza in Alto Adige (Passo Carezza, area turistica Catinaccio-Latemar).

La gara è stata organizzata dall’associazione turistica di Nova Levante – Lago di Carezza e dal team dell’ ALUTECH. Sono stati garantiti dalle ore 10.00 alle ore 16.00 gare spettacolari ed intusiasmanti.
Hanno partecipato quasi tutti i rappresentati altoatesini di questa disciplina, come anche anche molti dal Trentino ed alcuni dalla Germania. L’attenzione e`andata soprattutto a Johannes Fischbach, che nella classifica mondiale “4X” si trova al sesto posto, al vice-campione italiano degli Junior Elias Somvi e alla campionessa italiana Junior Martina Tumler, entrambi dell’ Alutech-Team.
Marcus Klausmann, 14 volte campione Tedesco nel DH ha dovuto purtroppo, poco prima della partenza, rinunciare alla gara per un malessere improvviso e tornare a casa.
Accanto ai classici Downhiller hanno partecipato anche gli appassionati degli “Gravity Sport”.
All’inizio della gara è stato essenziale per i partecipanti classificarsi tra i primi 64 Biker più veloci. A seguire ci sono state le gare di squalifica: Biker contro Biker nel sistema KO.
Nella gara maschile si è classificato al primo posto il favorite Johannes Fischbach del Ghost Team. Al second posto Giacomo Capra dell’Adrenalinika e al terzo Bortot del Martes- Team. Christian Borsoi (Martes-Team) ha vinto la finale Dual-Cross degli Junior, al secondo posto Sebastian Thaler ed al terzo Martin Messavilla, entrambi del team Alutech.
Nella gara femminile si è piazzata al primo posto Chiara Selva (Spezzotto-Bike-Team), al secondo Johanna Reider (ASC Tiroler Radler Bozen) e al terzo posto Rosa Carpano. La favorita altoatesina Martina Tumler è caduta durante la gara, dovendo così rinunciare al titolo.

Links:
Tutti i risultati: http://www.alutech.it/carezza/Classifiche%20Carezza%20Snow%20MTB%20Dual%20Race%202011.pdf

Foto da scaricare gratuitamente:
http://picasaweb.google.com/Mountainbike.Suedtirol/CarezzaMTBSnowRace230111press
Videos: http://www.youtube.com/watch?v=qRbQmaOIDu0
Area sciistica Carezza: http://www.carezza.it/Bikehotels: http://www.bikehotels.itScuola : http://www.krauti.it/

Snow MTB-Dual Race in Carezza

An die 70 Downhiller sind beim 3. „Snow MTB Dual Race“ am Sonntag 23. Jänner 2011 an den Start gegangen. Austragungsort war die „Christomannos Piste“ im Skigebiet Carezza in Südtirol am Karerpass, in der Ferienregion Rosengarten-Latemar.
Die Piste liegt direkt unter der Rotwand, die sich nach dem Rennen im herrlichen Abendrot zeigte. Gegenüber erstreckt sich der Latemar, dazu super Wetter – also die perfekte Kulisse für ein Bikerennen im Schnee!

Organisiert wurde das Rennen vom Tourismusverein Welschnofen-Karersee und vom ALUTECH -Team. Das OK-Team garantierte von 10 bis 16 Uhr spannende Wettkämpfe.
Fast die gesamte Südtiroler Downhillszene war vertreten, sehr starke Fahrer kamen zudem aus dem benachbarten Trentino und einige wenige aus Deutschland. Aushängeschild der Veranstaltung waren der deutsche Johannes Fischbach, Weltranglisten Sechster im „4 X“, Vize-Italienmeister bei den Junioren Elias Somvi und Junioren Italienmeisterin Martina Tumler, beide vom Alutech-Team.
Marcus Klausmann, 14-facher deutscher Meister im DH musste leider krankheitsbedingt vor dem Start schon wieder die Heimreise antreten.
Neben den klassischen Downhillern haben auch einige Sympathisanten des Gravity Sports den Run gewagt, denn die Verletzungsgefahr auf Schnee ist weitaus geringer als bei klassischen Downhills.
Die Athleten mussten sich zuerst bei einer Einzelabfahrt für die schnellsten 64 Biker qualifizieren. Dann folgten Ausscheidungsrennen: Biker gegen Biker im KO-System.
Bei den Herren konnte sich im Finale der deutsche Favorit Johannes Fischbach vom Ghost Team vor Giacomo Capra von Adrenalinika und Daniel Bortot vom Martes-Team durchsetzen. Christian Borsoi (Martes-Team) gewann das Dual-Cross-Finale der Junioren vor Sebastian Thaler und Martin Messavilla, beide vom Alutech-Team. Bei den Frauen setzte sich Chiara Selva (Spezzotto-Bike-Team) vor Johanna Reider (ASC Tiroler Radler Bozen) und Rosa Carpano durch. Die Südtiroler Favoritin Martina Tumler kam beim Fight mit ihrer Rivalin leider zu Sturz, verletzt esich und verpasste die Titelchancen.


Interview mit dem Sieger Johannes Fischbach

Fischi, wie hat dir der Snow-Downhill in Carezza gefallen?
Super, die Strecke war gut präpariert, die erste Hälfte war high speed, dann ging‘s technisch weiter.

Ist dir deine Erfahrung als 4X Fahrer hier entgegen gekommen?
Natürlich hat man eine gute Technik drauf und ich bin auch schon viele Rennen auf Schnee gefahren.
Aber nachdem sich die Strecke von Fahrer zu Fahrer verändert, ist sicheres Fahren angesagt, um einen Sturz zu vermeiden, denn ein solcher könnte bei einem Parallel-Lauf schnell das Aus bedeuten.

Hast du Kontakt zur einheimischen Rennszene gefunden?
Ja sicher, man hat sich gegenseitig begutachtet, beim Training die verschiedenen Linien begutachtet und diskutiert.
Die Leute waren alle locker drauf und super nett.

Hat dir die Location gefallen?
Die Strecke ist unter dem Rosengarten einfach super gelegen, das macht schon Eindruck. Am Vortag habe ich die Gelegenheit genutzt mit meiner Freundin auf dem Snowboard die ganze Gegend zu erkunden. Das hat super Spaß gemacht. Die Berge hier sind schon beeindruckend.

Welchen Stellenwert hat dieses Rennen für dich?
Natürlich ist es nicht mit einem Worldcup Rennen vergleichbar. Aber ich bin gerne hergekommen als die Einladung von Krauti erfolgte und ich mir ein Bild über die Veranstaltung machen konnte. Wenn es der Zeitplan zulässt, fahre ich gerne solche Rennen. Einfach aus Spaß an der Sache.

Wirst du wieder kommen?
Natürlich gerne! Ein tolles nicht zu stressiges Wochenende, ein Sieg in der Tasche. Was will man mehr?


Links:
Alle Ergebnisse unter: http://www.alutech.it/carezza/Classifiche%20Carezza%20Snow%20MTB%20Dual%20Race%202011.pdf
Fotos zum freien Download: http://picasaweb.google.com/Mountainbike.Suedtirol/CarezzaMTBSnowRace230111press
Videos: http://www.youtube.com/watch?v=qRbQmaOIDu0 Skigebiet Carezza: http://www.carezza.it/Bikehotels: http://www.bikehotels.it/de/regionen/bikehotels-rosengarten-latemar.html Bikeschule: http://www.krauti.it/

Montag, 24. Januar 2011

Südtirol 1 Skischultag in Carezza mit Sarah Bernardi

Rund 60 Gewinner aus ganz Südtirol - von Sexten bis Mals und von Truden bis Pfitsch - verbrachten einen einzigartigen Skitag im Skigebiet Carezza. Südtirol 1 Skilehrer Lukas Seehauser und seine Kollegen von den Skischulen Rosengarten und Carezza begleiteten die Südtirol 1 Hörer zum Skifahren und Snowboarden unterm Rosengarten und Latemar. Nach einer stärkenden Einkehr auf den Skihütten Castel Latemar, Masaré, Moseralm, Hennenstall und Laurins Lounge gings weiter mit den Skistunden. Viel gelacht wurde beim anschließenden Après Ski im C-Punkt in Carezza, wo alle Teilnehmer nochmal ihre Après Ski Songs nachsungen und von Sarah Bernardi und den Mitarbeitern von Südtirol 1 eine Urkunde samt Präsent erhielten.

Weitere Fotos finden Sie hier

Snow MTB-Dual Race in Carezza - Bildergalerie

Die besten Downhill-Biker aus Nah und Fern traten am Sonntag auf der Christomannos-Piste in der Skiarea Carezza – Karersee beim „Snow MTB Dual Race“ an.

Mit dabei waren unter anderem auch der deutsche Johannes Fischbach, Weltranglisten Sechster im „four cross“, und der Vize-Italienmeister bei den Junioren, Elias Somvi vom Alutech Team.
Das Dual-Rennen im K.O.-System auf Schnee, organisiert vom Tourismusverein Welschnofen-Karersee und vom ALUTECH Team, garantierte von 10 Uhr bis 16 Uhr spannende Wettkämpfe. Bei den Herren konnte sich im Finale der deutsche Favorit Johannes Fischbach durchsetzen.

Alle Bilder können Sie auf Facebook Carezza Ski anschauen.


Fotos: Snow MTB Dual Night Race - Fotos: Andreas Moser

Mittwoch, 19. Januar 2011

Snow MTB Dual Race in Carezza am 23.01.2011

Die besten Downhill-Biker aus nah und fern messen sich an diesem Sonntag auf der Christomannos Piste in der Skiarea Carezza – Karersee beim Snow MTB Dual Race. Mit dabei sind unter anderem auch der deutsche Downhill-Meister Marcus Klausmann, Johannes Fischbach (Weltranglisten 6. im four cross) und Elias Somvi vom Alutech Team (Vize-Italienmeister bei den Junioren).

Das Dual-Rennen im KO System auf Schnee, organisiert vom Tourismusverein Welschnofen-Karersee und vom ALUTECH Team, garantiert spannende Wettkämpfe ab 10 Uhr bis ca. 16 Uhr.

Nähere Informationen und Anmeldung unter http://www.alutech.it/.

Sonntag, 9. Januar 2011

Skifahren zum Niederknien

II. Sportler Carezza Telemark Festival vom 15. bis 16. Jänner 2011 im Skigebiet Carezza.

Der gemeinsame Spaß am Skifahren mit freier Ferse steht beim II. Sportler Telemark Festival vom 15. - 16. Jänner 2011 an erster Stelle. Die Ingredienzien dafür stehen jedenfalls bereit.
Experten und Anfänger gleichermaßen können sich auf dem Testivalgelände im Freeheel Village über die neuesten Trends und Produkte informieren und ausprobieren, Workshops und geführte Touren stehen ebenso auf dem Programm wie eine Freeheel Movie Night.
Für Wettkämpfernaturen hingegen ist die Teilnahme an der "Sportler Challenge" und am "Italian Freeheel Master", bei denen man sich für die Freeheel World Masters Tour qualifizieran kann, natürlich Pflicht. Wer mit seinen Telemarkski lieber große Sprünge macht, sollte die "Sportler Jump Challenge" nicht verpassen. Und zum Abschluss gibt's dann noch die Winners-Party im Castel Latemar, bei der Sieger und Verlierer beim Feiern vereint sind.

Anmeldungen unter www.freeheel.it


Programmübersicht

Freitag 14. Jänner

19:00 Meet & Greet im Castel Latemar
20.30 – 23.00 Freeheel Movie Night im Castel Latemar

Samstag 15. Jänner

09:00 – 15:30 Testival im Freeheel Village auf der “Pra di Tori” Piste am Karerpass
09:00 – 12:00 Telemark-Tour auf der Piste Richtung Kölner Hütte mit faszinierenden Ausblick auf Rosengarten und Latemar mit den Telemarkern - Anmeldung im Freeheel Village
09:30 – 12:00 Work Shop Telemark mit den Telemark-Instruktoren der Skischule Karersee
10:30 – 13:00 Anmeldung im Freeheel Village
13:00 – 15:30 Telemark-Tour auf der Piste Richtung Kölner Hütte mit faszinierenden Ausblick auf Rosengarten und Latemar mit den Telemarkern - Anmeldung im Freeheel Village

14:00 – 16:00 Work Shop Telemark mit den Telemark-Instruktoren der Skischule Karersee
14:00 – 15:00 Sportler Challenge “Prà di Tori”
12:00 – 13:00 Freeheel Village: Training und Einschreibung für das “Sportler Freeheel Italian Masters Race in Tele X” auf der Piste Pra di Tori
14:00 Start: Sportler Freeheel Italian Master Piste Pra di Tori
17:00 Preisverteilung und Winner’s Party beim Castel Latemar

Sonntag 16. Jänner

09:00 – 15:30 Testival im Freeheel Village auf der “Pra di Tori” Piste am Karerpass
09:00 – 12:00 Telemark-Tour auf der Piste Richtung Kölner Hütte mit faszinierenden Ausblick auf Rosengarten und Latemar mit den Telemarkern - Anmeldung im Freeheel Village
09:30 – 12:00 Work Shop Telemark mit den Telemark-Instruktoren der Skischule Karersee
10:30 – 13:00 Anmeldung im Freeheel Village
13:00 – 15:30 Telemark-Tour auf der Piste Richtung Kölner Hütte mit faszinierenden Ausblick auf Rosengarten und Latemar mit den Telemarkern - Anmeldung im Freeheel Village

Info & Contact: www.freeheel.it – Tel. +39 0471 612527